NETZWERK WEIXDORF E.V.

EIN NETZWERK FÜR ALLE

NETZWERK WEIXDORF E.V.
EIN NETZWERK FÜR ALLE
Baum

Jeder kennt ihn, den Weixdorfer "Lieblingsbaum". Er grüßt uns vom Feld in Friedersdorf. Es gibt so viele unglaublich schöne Aufnahmen von dieser Linde, dass wir uns entschieden haben, zu einem Fotowettbewerb aufzurufen. Ab sofort können Sie Ihre Fotos einreichen. Die eingereichten Fotos werden hier veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 31. August 2023. Danach erfolgt die Abstimmung, welches Foto am meisten gefällt. Diese 13 beliebtesten Fotos werden dann in einem Kalender für 2024 veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.

Fotowettbewerb Weixdorfer Lieblingsbaum

captcha
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Lieblingsbaum_September_ChristineB1
September, Foto: Christine Bahr
Lieblingsbaum_September_ChristineB2
September, Foto: Christine Bahr
Lieblingsbaum_Oktober_ChristineB1
Oktober, Foto: Christine Bahr
Lieblingsbaum_Oktober_ChristineB2
Oktober, Foto: Christine Bahr
Lieblingsbaum_Oktober_ChristineB4
Oktober, Foto: Christine Bahr
Katja_Richter
Oktober, Foto: Katja Richter
Kaiser1
Januar, Foto: Andrea Kaiser
Bahr1
Januar, Foto: Christine Bahr
Bahr2
Januar, Foto: Christine Bahr
Lieblingsbaum_Februar_Oehme2
Februar, Foto: Bettina Oehme
Lieblingsbaum_Februar_Oehme
Februar, Foto: Bettina Oehme
Lieblingsbaum_Februar_Oehme1
Februar, Foto: Bettina Oehme
Lieblingsbaum_April_Seidel
April, Foto: Martina Seidel
Katja_Richter_Lieblingsbaum_3-2023
März, Foto: Katja Richter
Silke_Eisold_Lieblingsbaum_2-2023
März, Foto: Silke Eisold
Lieblingsbaum_April_Oehme1
April, Foto: Bettina Oehme
Lieblingsbaum_April_Oehme2
April, Foto: Bettina Oehme
Logo_Netzwerk_Weixdorf_e.V.
WIR SIND

Einige von uns sind in Weixdorf aufgewachsen, so mancher wurde Weixdorfer der Liebe wegen, andere haben sich ganz bewusst entschieden, hier Wurzeln zu schlagen. Irgendwann kreuzen sich die Wege. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus. Die Meinung des Anderen interessiert, man nutzt den Erfahrungsschatz, beginnt, über die Zukunft im Ort nachzudenken und stellt fest: Es fehlt das Zusammensein, oft die Gemeinschaft, vermisst Traditionen aus der Kindheit, die Kommunikation, Information, findet, dass man Einiges anders und zeitgemäßer machen könnte: am besten ZUSAMMEN in einem NETZWERK FÜR WEIXDORF. Wir wollen Kontakte knüpfen und pflegen, uns treffen, planen, unsere Kinder auf einen guten Weg bringen, die Erinnerungen und Erfahrungen der Weixdorfer aufnehmen und bewahren, unsere Ortschaft noch l(i)ebenswerter für alle Generationen gestalten und dabei zufrieden und guter Dinge sein!