NETZWERK WEIXDORF E.V.

EIN NETZWERK FÜR ALLE

NETZWERK WEIXDORF E.V.
EIN NETZWERK FÜR ALLE

NOCH

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

01.08.2025

WEIXDORFER ADVENTSFENSTER 2025

Auch in diesem Jahr laden wir, das Netzwerk Weixdorf e.V., herzlich zur Teilnahme am beliebten Weixdorfer Adventsfenster ein. Vom 1. bis 24. Dezember 2025 bringen liebevoll gestaltete Fenster, kleine Veranstaltungen und gemeinschaftliches Beisammensein unsere Ortschaft erneut zum Leuchten.

Die Aktion lebt vom Engagement der Weixdorferinnen und Weixdorfer: Ob Vereine, Familien, Schulen, Kitas, Nachbarschaften oder Gewerbetreibende – alle sind eingeladen, sich mit einem eigenen Adventsfenster zu beteiligen. Ob musikalisch, kulinarisch, kreativ oder einfach nur stimmungsvoll – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

An jedem Abend im Dezember wird ein anderes Fenster geöffnet und lädt zum kurzen Innehalten und zur Begegnung ein. Gemeinsam schaffen wir so eine besondere Adventsatmosphäre in unserem Ort.

Jetzt mitmachen!
Wer 2025 ein Adventsfenster gestalten möchte, kann sich bis zum 1. Oktober 2025 anmelden. Wir freuen uns über viele bekannte und neue Gesichter!

Gemeinsam für ein leuchtendes Weixdorf in der Adventszeit
Netzwerk Weixdorf e.V.

Logo_Netzwerk_Weixdorf_e.V.
WIR SIND

Einige von uns sind in Weixdorf aufgewachsen, so mancher wurde Weixdorfer der Liebe wegen, andere haben sich ganz bewusst entschieden, hier Wurzeln zu schlagen. Irgendwann kreuzen sich die Wege. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus. Die Meinung des Anderen interessiert, man nutzt den Erfahrungsschatz, beginnt, über die Zukunft im Ort nachzudenken und stellt fest: Es fehlt das Zusammensein, oft die Gemeinschaft, vermisst Traditionen aus der Kindheit, die Kommunikation, Information, findet, dass man Einiges anders und zeitgemäßer machen könnte: am besten ZUSAMMEN in einem NETZWERK FÜR WEIXDORF. Wir wollen Kontakte knüpfen und pflegen, uns treffen, planen, unsere Kinder auf einen guten Weg bringen, die Erinnerungen und Erfahrungen der Weixdorfer aufnehmen und bewahren, unsere Ortschaft noch l(i)ebenswerter für alle Generationen gestalten und dabei zufrieden und guter Dinge sein!